Neues aus der REGIONALE-Welt Filtern nach Jahr 2025202420232022202120202019201820172016 28.04.2025 polis Convention 2025: REGIONALE 2025 in Düsseldorf vertreten 25.04.2025 Städtebauförderung 2025: REGIONALE-Projekte erhalten Zuwendungen 24.04.2025 NEUES SEHEN jetzt auch digital: Eigene Webpräsenz ist online 19.04.2025 Bürgerforum auf dem Zanders-Areal am 10. Mai 2025 17.04.2025 REGIONALE-Website: Frischer Look und mehr Übersicht 10.04.2025 Besuch aus Düsseldorf: Landtagspräsidium zu Gast in Windeck 02.04.2025 Gelungene Eröffnung: Villa Much geht an den Start 27.03.2025 Austausch im Landtag: REGIONALE 2025 beim Frühjahrsempfang der Regionen 15.03.2025 Forschungssymposium Nachhaltigkeit & Digitalisierung 13.03.2025 Ausgezeichnet: Bergischer Abfallwirtschaftsverband erhält VKU-Innovationspreis 2025 01.03.2025 Neue Einreichungsfrist bis September 2025 für Projektanträge 25.02.2025 Gelungener Austausch zum Thema „Generationenwechsel mitdenken! Projekte für die Zukunft aufstellen“ 04.02.2025 Jetzt anmelden zum REGIONALE-Kongress „Weiter geht’s!“ 01.02.2025 Save the date: Speaker für die DigitalXchange gesucht 27.01.2025 Nächster Meilenstein beim REGIONALE-Projekt Villa Much: Trägerverein gegründet 23.01.2025 „Generationenwechsel im Ehrenamt“: Anmeldung zum digitalen Forum am 11. Februar 2025 16.01.2025 KulturForum Burscheid erreicht nächsten Meilenstein: Außenfassade fertig gestellt 12.12.2024 Neue Perspektiven für Bauernhöfe 04.12.2024 Projekte der REGIONALE 2025 nehmen weiter Fahrt auf: Ausschuss stuft vier Vorhaben hoch 04.12.2024 Startschuss für „Unser Schloss für ALLE“ 21.11.2024 Gemeinsame Ideen für die Heilig Geist Kirche Forsbach 11.11.2024 Feste, Feiern und Führungen: Erfolgreiche „Tage der offenen Projekte“ 05.11.2024 Regierungspräsident Wilk übergibt Zuwendungsbescheide an acht REGIONALE-Projekte 30.10.2024 Website zum Aktivierungsprozess „Weiter geht‘s!“ online 23.10.2024 Tag der Umbaukultur am 8. November 2024 17.10.2024 Neue und inspirierende Ideen: Zukunftswerkstatt Fahrrad-Mobilität 26.09.2024 Spätsommerfest REGIONALE 2025: Vorfreude auf Präsentationszeitraum 25.09.2024 Buchpublikation der REGIONALE: Zwischen Welt- und Wochenmarkt. Ressourcen im Bergischen RheinLand 23.09.2024 Gelungenes Forum „Gemeinsam sind wir stark!“ 13.09.2024 Tage der offenen Projekte: Talpark-Einweihung in Bergneustadt und spannende Einblicke auf Zanders 11.09.2024 Weiter geht’s: Neues Leben für Gaststätten 10.09.2024 Tage der offenen Projekte: Bergischer Ressourcentag auf :metablon 09.09.2024 Neue Einreichungsfrist bis März 2025 für Projektanträge 03.09.2024 Gelungene Fallwerkstatt zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für bürgerschaftliche und ehrenamtlich getragene Projekte“ 28.08.2024 NEUES SEHEN: Nächste Ausgabe erscheint am 31. August 2024 22.08.2024 Tage der offenen Projekte: REGIONALE-Projekte hautnah erleben 16.08.2024 Städtebauförderung 2024: Neun REGIONALE-Projekte erhalten Zuwendungen 14.08.2024 Bergischer Weg ist Deutschlands schönster Wanderweg 2024 17.07.2024 Regierungspräsident Wilk übergibt EFRE-Förderbescheide an zwei REGIONALE-Projekte 11.07.2024 Weiterer Meilenstein für die Denkschmiede Hennef: Richtfest am Standort Ruppichteroth 08.07.2024 Digitaler Hotspot Bergisches RheinLand 02.07.2024 Gelungenes Forum „Ab nach draußen!“ 26.06.2024 Viertes Treffen der Projektgruppe AltStadtLeben 24.06.2024 Lenkungsausschuss: REGIONALE 2025 verleiht viermal den A-Status, drei Projekte steigen in den B-Status auf und drei Vorhaben werden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 21.06.2024 Burgruine Windeck hat Chance auf EFRE-Förderung 17.06.2024 REGIONALE 2025 auf der diesjährigen Digital Xchange 10.06.2024 Video zur Ideen-Woche in Bergneustadt online 27.05.2024 Meilenstein auf Zanders: Eröffnung der Hauptverkehrsachse durch das Gelände für die Öffentlichkeit 17.05.2024 Gelungene Ideen-Woche der REGIONALE: Zahlreiche Nutzungsperspektiven für Bergneustädter Schullandheim entwickelt 26.04.2024 Großes Interesse an der REGIONALE auf der polis Convention 2024 in Düsseldorf 23.04.2024 Eröffnung der neuen Ausstellung in der :bergischen rohstoffschmiede 17.04.2024 Startschuss für Bauarbeiten am Bahnhofsplatz in Hückeswagen 15.04.2024 REGIONALE 2025: Neue Sachstandsbroschüre 2024 online 10.04.2024 Testphase in Lindlar: Die Stadt-Terrassen im Ortskern laden zum Verweilen ein 28.03.2024 polis Convention 2024: REGIONALE präsentiert sich in Düsseldorf 13.03.2024 Studierende aus ganz Deutschland entwerfen Zukunftsbilder für ein „blau-grünes Wipperfürth“ 04.03.2024 Neue Einreichungsfrist bis September 2024 für Projektanträge 23.02.2024 StädteTalk in Rösrath: Netzwerken mit dem Innovation Hub Bergisches RheinLand am 6. März 2024 20.02.2024 Jetzt abstimmen: Bergischer Weg als Deutschlands schönster Wanderweg nominiert 16.02.2024 Land fördert Investitionen in lebendige Dörfer 14.02.2024 Einfach mal machen! 07.02.2024 Website zum Aktivierungsprozess „Das Gute Leben selbst gemacht!“ online 06.02.2024 Delegation aus Lörrach im Austausch mit der Zanders-Projektgruppe 01.02.2024 Erfolgreiches Forum zu den Perspektiven für soziale Infrastruktur 29.01.2024 Gesundheitstag in Nümbrecht am 3. Februar 2024 19.01.2024 EFRE-Star: Aktivierungsprozess „Alles Ressource!“ ausgezeichnet 17.01.2024 Umgang mit den Beständen: Video zum Aktivierungsprozess „Weiter geht’s“ online 15.01.2024 Digital Xchance: Call for papers noch bis zum 8. Februar 2024 geöffnet 18.12.2023 5. Politischer Beirat: Lob für gute Zusammenarbeit und bisherige Projektentwicklung 13.12.2023 Digitale Technologien in Hennef und innovatives Infrastrukturmanagement im Naturpark: REGIONALE 2025 verleiht zwei Projekten den A-Status 28.11.2023 Erste Konferenz zum Agglomerationsprogramm: 61 Zukunftsprojekte für die Region Köln/Bonn 20.11.2023 Call for papers: Konferenz Digital Xchange im Juni 2024 15.11.2023 EFRE-Star: Jetzt Abstimmen für den Aktivierungsprozess „Alles Ressource!“ 03.11.2023 Viel zu sehen: REGIONALE zieht positive Bilanz der „Tage der offenen Projekte“ 01.11.2023 StädteTalk in Bergisch Gladbach: Netzwerken mit dem Innovation Hub Bergisches RheinLand am 23. November 2023 31.10.2023 Ministerin Mona Neubaur zu Besuch beim REGIONALE-Projekt Innovation Hub Bergisches RheinLand 23.10.2023 Spätsommerfest der REGIONALE 2025: Regionaler Austausch und klare Ausrichtung auf die Zukunft des Bergischen RheinLandes 17.10.2023 Interesse an REGIONALE: Delegation aus Thüringen zu Besuch im Bergischen RheinLand 16.10.2023 Neue Einreichungsfrist bis März 2024 für Projektanträge 04.10.2023 Exkursion zeigt erfolgreiche Beispiele bürgerschaftlichen Engagements 28.09.2023 Aktivierungsprozess „Alles Ressource!“ im Finale für EFRE.Star Nordrhein-Westfalen 05.09.2023 Konstruktive Gespräche und positive Resonanz: REGIONALE 2025 auf dem Bergischen Landschaftstag 05.09.2023 Erste Förderung für das Zanders-Areal 01.09.2023 NEUES SEHEN: Nächste Ausgabe erscheint am 2. September 2023 31.08.2023 Feierliche Einweihung des Wiehlparks 24.08.2023 Tage der offenen Projekte: Spannende Einblicke in REGIONALE-Vorhaben 23.08.2023 Vertrag unterzeichnet – Wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Rhombus-Areals in Wermelskirchen 08.08.2023 Türen auf mit der Maus im Innovation Hub Bergisches RheinLand 31.07.2023 Schutz vor Starkregen: Präventions-Veranstaltung der RBW für Unternehmen 20.07.2023 Region Köln/Bonn e.V.: Projektmanager*in Nachhaltige Stadt- und Siedlungsentwicklung für das Team "Integrierte Raumentwicklung" gesucht 20.07.2023 Region Köln/Bonn e.V.: Projektmanager*in Landschafts-/Freiraumentwicklung/Land Use für das Team „Integrierte Raumentwicklung“ gesucht 18.07.2023 Region Köln/Bonn e.V.: Projektsachbearbeiter*in Energie/Klimawandelvorsorge für das Team Energie/Klima gesucht 06.07.2023 EFRE-Projektaufruf für die REGIONALE Bergisches RheinLand gestartet 03.07.2023 Projektplanung des REGIONALE-Projekts Grüner Mobilhof GL startet 26.06.2023 Langer Tag der Region 2023 – Austausch zur Zukunft der Region Köln/Bonn beim diesjährigen Netzwerktreffen in Bergheim 22.06.2023 Innovationsstandort Bergisches RheinLand 20.06.2023 Weiter geht’s: Umnutzung von Kirchen im Fokus 16.06.2023 Barrierearmes Bergneustadt: Bürgerbeteiligung am 21. Juni 2023 14.06.2023 Nachhaltige Tourismusentwicklung: REGIONALE-Projekt „GRENZENLOS“ hat Aussicht auf Förderung 07.06.2023 Austausch über die technologische Zukunft des Bergischen RheinLands: Erfolgreiche Konferenz DigitalXchange 2023 05.06.2023 Innovation Hub Bergisches RheinLand und Denkschmiede Hennef haben Chancen auf EFRE-Förderung 24.05.2023 Startschuss Zanders-Konversion, Schnellbusse und klimakluge Räume in Lindlar: REGIONALE 2025 stuft vier Projekte hoch und nimmt zwei Vorhaben neu in den Qualifizierungsprozess auf 20.05.2023 Einweihung der sanierten Kaiserstraße in Waldbröl 17.05.2023 Zanders öffnet Tür und Tor 15.05.2023 Städtebauförderung 2023: Sechs REGIONALE-Projekte erhalten Zuwendungen 10.05.2023 Altstadtbüro für Projekt „Transformation Schloss und Altstadt Hückeswagen“ eröffnet 04.05.2023 Tag der Städtebauförderung im Bergischen RheinLand: REGIONALE-Projekte präsentieren sich 28.04.2023 polis Convention 2023: REGIONALE 2025 pflegt ihr Netzwerk und informiert über Zukunftsthemen 24.04.2023 Baustart beim REGIONALE-Projekt Haus der Kulturen in Burscheid 19.04.2023 REGIONALE 2025: Neue Sachstandsbroschüre online 11.04.2023 REGIONALE-Projekte sind Teil des Agglomerationsprogramms Region Köln/Bonn 04.04.2023 Digital Xchange 2023: Programm online und Tickets sichern 03.04.2023 Gelungener Auftakt des Forums „Das Gute Leben selbst gemacht!“ 15.03.2023 Startschuss für das Thurn-Gelände: Interaktive Beteiligungswerkstatt und Führung 13.03.2023 Mobilität: Stadt- und kreisübergreifende Rückgabe von Leihrädern stärkt Mobilität im Bergischen RheinLand 08.03.2023 Erstes REGIONALE-Forum am 29. März 2023: Anmeldung jetzt möglich 06.03.2023 Eröffnung des Dorfzentrums Leuscheider Land 03.03.2023 Ein imposanter Blick auf die „Bergischen Schätze“ 17.02.2023 Digitale Vortragsreihe setzt Impulse für die Ressourcenlandschaft im Bergischen RheinLand 13.02.2023 Neue Einreichungsfrist bis September 2023 für Projektanträge 23.01.2023 Austausch weiter intensiviert: Drittes Treffen der Projektfamilie „AltStadtLeben“ in Hennef 17.01.2023 StädteTalk in Lohmar: Netzwerken mit dem Innovation Hub Bergisches RheinLand am 31. Januar 2023 22.12.2022 REGIONALE mit zahlreichen umgesetzten Projekten weiter auf gutem Weg – Appell für Unterstützung auch in der nächsten Phase 19.12.2022 „REGIONALEn machen starke Regionen stärker“ 15.12.2022 REGIONALE 2025: Altstadt Hückeswagen erhält den A-Status, sieben Projekte steigen in den B-Status auf und vier Projekte werden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 08.12.2022 Konferenz Digital Xchange im Juni 2023 02.12.2022 Zweites Ressourcencamp: Studierende arbeiten an der Zukunft der Ressourcennutzung im Bergischen RheinLand 28.11.2022 Auf Vernetzungskurs: Erfolgreiche Kulturwerkstatt in Burscheid und Wermelskirchen zur interkommunalen Zusammenarbeit 24.11.2022 Gemeinsam für die Gemeinschaft: Projekte schaffen Knotenpunkte für das öffentliche Leben 10.11.2022 REGIONALE 2025: Kongress „Alles Ressource!“ zeigte Potenzial für neue Zusammenarbeit bei der Ressourcennutzung auf 02.11.2022 Auftaktveranstaltung zur Öko-Modellregion Bergisches RheinLand 28.10.2022 RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen: Infoveranstaltung für die Öffentlichkeit bringt Entwicklung weiter voran 26.10.2022 Regierungspräsident Wilk übergibt Zuwendungsbescheide an sechs REGIONALE-Projekte 07.10.2022 Vision für Zanders-Areal: Student*innen präsentierten Nutzungsideen für denkmalgeschützte Gebäude 30.09.2022 „Die REGIONALE 2025 ist eine starke Kraft für die Region“ 26.09.2022 Neue Einreichungsfrist bis Februar 2023 für Projektanträge 23.09.2022 Konstruktiver Austausch zu gemeinsamen Zukunftsthemen: bio innovation park Rheinland e.V. zu Besuch im Bergischen RheinLand 20.09.2022 Tage der offenen Projekte: Innovation Hub Bergisches RheinLand und :bergische rohstoffschmiede präsentierten sich der Öffentlichkeit 12.09.2022 REGIONALE 2025 hautnah – Projekte präsentieren sich vor Ort einem breiten Publikum 11.09.2022 Podcast des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes: Die REGIONALE 2025 und das Projekt „:bergische rohstoffschmiede“ im Fokus 31.08.2022 Vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Digitalisierung 17.08.2022 Städtebauförderung 2022: Sieben REGIONALE-Projekte erhalten Zuwendungen 16.08.2022 REGIONALE 2025: Projekte öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit 09.08.2022 Stadt Blankenberg: Sanierung der historischen Stadtmauer hat begonnen 21.07.2022 DigitalXchange: Programm online und Anmeldung möglich 15.07.2022 Meilenstein für die RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen: Verbindlicher Planungsleitfaden beschlossen 10.07.2022 REGIONALE 2025: Mitarbeiter*in für Projektmanagement Regionale Ressourcenlandschaft gesucht 08.07.2022 Kreislaufwirtschaft zum Hören: Podcast des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes gestartet 01.07.2022 „NEUES SEHEN. Unterwegs im Bergischen Rhein-Land“ – Publikation der REGIONALE 2025 bietet ungewöhnliche Einblicke in das Bergische RheinLand 30.06.2022 Größtes Kino der Welt: REGIONALE 2025 veröffentlicht neues Video zur Wiehltalsperre 27.06.2022 Langer Tag der Region 2022: Die regionale „Familie“ der Region Köln/Bonn feierte das 30-jährige Jubiläum des Region Köln/Bonn e.V. 24.06.2022 11. Bergische Landpartie: Großes Interesse an den Themen der REGIONALE 2025 22.06.2022 Frische Ideen für das Bergische RheinLand: Studierende skizzieren Zukunftsprojekte 14.06.2022 Zeitungsbeilage der REGIONALE 2025: Neue Perspektive auf das Bergische RheinLand 31.05.2022 REGIONALE 2025: Mitarbeiter*in für Projektmanagement Fluss- und Talsperrenlandschaft / Gesundheit gesucht 19.05.2022 Erfolgreiche LEADER-Bewerbungen aus dem Bergischen RheinLand 05.05.2022 REGIONALE 2025: Große Resonanz beim Kongress „Kluge Konversion“ auf dem Zanders-Gelände 03.05.2022 REGIONALE 2025-Projekt Dorfzentrum Leuscheider Land erhält Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2022 18.04.2022 Festakt im Landtag: 25 Jahre REGIONALEn in Nordrhein-Westfalen 13.04.2022 Mehr Wasserstoffbusse im Bergischen RheinLand 07.04.2022 REGIONALE 2025: Grüner Mobilhof GL erhält den A-Status, drei Projekte den B-Status und drei Projekte werden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 18.03.2022 Ausbau der klimafreundlichen Nahmobilität: Zuwendungen vom Land Nordrhein-Westfalen für Agger-Sülz-Radweg 16.03.2022 Zirkuläre Wertschöpfung im Netz: Bergische Rohstoffschmiede stellt Website online 01.03.2022 Erste vollausgestattete Mobilstation im Rheinisch-Bergischen Kreis eröffnet 23.02.2022 Innovation Hub Bergisches RheinLand: Umzug in Halle 51 16.02.2022 Konferenz Digital Xchange im September 2022 27.01.2022 Sofortprogramm Innenstadt – Zuwendungen vom Land Nordrhein-Westfalen für sieben Kommunen im Bergischen RheinLand 17.01.2022 Neue Einreichungsfrist bis September 2022 für Projektanträge 04.01.2022 Bürgerbeteiligung zu Bergneustadts Mitte 17.12.2021 Mit klarer Programmatik und passgenauen Projekten auf Kurs 07.12.2021 Land Nordrhein-Westfalen fördert modellhaften Prozess für den ländlich geprägten Raum im Bergischen RheinLand 01.12.2021 Kollegialer Erfahrungsaustausch zur Konversion des Zanders-Geländes 16.11.2021 „Aus der Zeit gefallen“ – Erste „PlanBar“ zum Thema Konversion im Bergischen RheinLand 04.11.2021 „Pilot zur Bergischen Rohstoffschmiede“ erhält 6,2 Millionen Euro Förderung 04.11.2021 Alles rundum Wasserstoff: Eröffnung H2Werkstatt RheinBerg in Bergisch Gladbach 03.11.2021 Startschuss für die Öko-Modellregion Bergisches RheinLand – Land Nordrhein-Westfalen gibt Förderzusage für drei Jahre 28.10.2021 Denkschmiede Hennef eröffnet Pop-up Space 27.10.2021 REGIONALE 2025: Nächste Schnellbuslinien erhalten den A-Status, drei Projekte den B-Status und sieben Projekte werden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 22.10.2021 Schon über 750 Fahrten mit On-Demand-Bus in Neunkirchen-Seelscheid 20.10.2021 Mobilitätsangebot auf einen Klick: Rheinisch-Bergischer Kreis stellt Website zu Mobilstationen online 11.10.2021 Aktionstag zeigte Potenziale von Marienheides Mitte 08.10.2021 Vernetzung auf allen Ebenen: Erfolgreiche Konferenz DigitalXChange 2021 04.10.2021 Pilotphase der Denkschmiede Hennef beginnt: Wirtschaftsförderung vergibt kostenlose Test-Plätze für Coworking Space 28.09.2021 „Das Bergische RheinLand und seine Bewohner brauchen Baukultur zum Anfassen und Wohlfühlen“ 24.09.2021 Neue Einreichungsfrist bis Januar 2022 für Projektanträge 23.09.2021 Polis Convention 2021: REGIONALE 2025 Agentur setzt mit ihren Schwerpunkten und Projekten auf wichtige Zukunftsthemen 14.09.2021 Gelungenes Exkursionsprogramm: REGIONALE 2025 vermittelt spannende Einblicke in ihre Themen und Projekte 07.09.2021 Einweihung des Gohrsmühlenplatzes – erster Baustein des Zanders-Geländes öffentlich zugänglich 03.09.2021 Regierungspräsidentin Walsken übergibt Zuwendungsbescheide an drei REGIONALE-Projekte 01.09.2021 Gelungene Informationsveranstaltung zur Entwicklung von Bergneustadts Altstadt 30.08.2021 Altstädte in neuem Glanz – Hof- und Fassadenprogramme starten in Bergneustadt und Hennef 27.08.2021 DigitalXchange 2021 wird als hybrides Format ausgerichtet 20.08.2021 Neunkirchen-Seelscheid startet „Mobilität 2.0“: Neue Fahrzeuge für schnellen und flexiblen Nahverkehr 18.08.2021 Projektfamilie AltStadtLeben zu Besuch in Bergneustadt 16.08.2021 Nümbrecht rundum gesund – Projektmodul Gesunder Bildungscampus erhält Förderung 03.08.2021 Veranstaltungsprogramm der Digital Xchange online 29.07.2021 Nächste Schritte für die Mobilitätsprojekte der REGIONALE 2025 26.07.2021 REGIONALE-Projekte in Lindlar-Linde: Positive Resonanz auf Ideen zur Dorfentwicklung 21.07.2021 Förderung für Bergische Rohstoffschmiede 15.07.2021 Neue Nutzungsideen für Marienheides Mitte 09.07.2021 Erfolgreiche Bewerbung: Bergisches RheinLand ist Öko-Modellregion 01.07.2021 REGIONALE 2025: Mitarbeiter*in für Projektmanagement Ressourcen & Fluss- und Talsperrenlandschaft gesucht 15.06.2021 Kulturmanagerin für Burscheid und Wermelskirchen nimmt Arbeit auf 11.06.2021 Bürgerbeteiligung zur Zukunft von Odenthals Mitte 01.06.2021 REGIONALE-Projekt: Umfrage ermittelt konkreten Bedarf von Coworking-Flächen in Hennef 25.05.2021 „Rhein-Berg-Innovativ“ – Neues Netzwerk unterstützt Unternehmen 19.05.2021 REGIONALE 2025 Agentur tritt in die Pedale 11.05.2021 REGIONALE 2025: Potenzialanalyse für die Nutzung regionaler Lebensmittel veröffentlicht 10.05.2021 Meilenstein für REGIONALE 2025-Projekt: Virtuelle Eröffnung des Bahnhofsgebäudes in Morsbach 03.05.2021 REGIONALE 2025 Südwestfalen richtet Bundeskonferenz UTOPiA aus 27.04.2021 Innovation Hub Bergisches RheinLand: Fertigstellung der Halle 51 auf der Zielgeraden 14.04.2021 Städtebauförderung 2021: Vier REGIONALE-Projekte erhalten Zuwendungen 07.04.2021 Dorferneuerungsprogramm 2021: REGIONALE 2025-Projekt Dorfzentrum Leuscheider Land erhält Zuwendung vom Land Nordrhein-Westfalen 22.03.2021 REGIONALE 2025 Agentur schärft Strategie und Programmatik 22.03.2021 Regionale 2025 wird konkret: Sechs Projekte erhielten den A-Status, drei Projekte den B-Status, neun Projekte wurden neu in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 11.03.2021 Das Land holt auf 23.02.2021 Zanders-Areal: Dokumentation der ersten Beteiligungsphase verfügbar 16.02.2021 Stadtteilmanagement für Projekt „Zukunftsquartier Altstadt Bergneustadt“ vorgestellt 11.02.2021 Stadtentwicklungsbericht 2020: Wohnen und Leben im Bergischen RheinLand 03.02.2021 Terminverschiebung: Digital Xchange 2021 findet am 02. Oktober statt 09.01.2021 Neue Einreichungsfrist bis Juli 2021 für Projektanträge 17.12.2020 „REGIONALE ist Heimatgestaltung im besten Sinne“ 16.12.2020 Aktueller Sachstand der REGIONALE 2025 als Broschüre zum Download 10.12.2020 Call for Papers: Beiträge für Digital Xchange 2021 gesucht 01.12.2020 „Zukunftsquartier Altstadt Bergneustadt“ und „Stadt Blankenberg – Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf“ erhalten A-Status, acht neue Projekte in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 26.11.2020 Land Nordrhein-Westfalen fördert Jägerhof in Bergneustadt 25.11.2020 „Das Bergische RheinLand braucht einen Paradigmenwechsel in der Siedlungsentwicklung“ 23.11.2020 Sofortprogramm Innenstadt – Fünf Kommunen im Bergischen RheinLand erhalten Zuwendungen vom Land Nordrhein-Westfalen 16.11.2020 Land Nordrhein-Westfalen fördert Projekt „Modellvorhaben On-Demand vs. Ortsbus in Neunkirchen-Seelscheid“ 22.10.2020 Corona-Pandemie: Neue Hygienemaßnahmen der REGIONALE 2025 Agentur für Termine zum Download 15.10.2020 Ideenwerkstatt auf dem Zanders-Areal – Bürgerbeteiligung weist den Weg 24.09.2020 Kooperation für Ausbau der Radinfrastruktur auf interkommunaler Ebene vereinbart 03.09.2020 Neue Einreichungsfrist bis Januar 2021 für Projektanträge 26.08.2020 Agger-Sülz-Radweg: weiteres Teilstück zwischen Lindlar und Overath eröffnet 24.08.2020 Land Nordrhein-Westfalen fördert interkommunales Kulturmanagement 21.08.2020 REGIONALE 2025 präsentierte sich auf der digitalen polis Convention 03.08.2020 Erstes Treffen der Projektfamilie AltstadtLeben 01.08.2020 Sachstand der REGIONALE 2025 als Broschüre zum Download 21.07.2020 Großzügige Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalen für das REGIONALE Projekt „Haus der Kultur(en)“ in Burscheid 15.07.2020 „Die Ressourcennutzung muss in Zukunft optimiert werden“ 13.07.2020 Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis starten E-Bike-Verleihsystem 09.07.2020 Zuwendungsbescheide für die REGIONALE Projekte aus Bergneustadt und Hennef 30.06.2020 Zuwendungsbescheid für Projekt „Konversion Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach“ übergeben 15.06.2020 Den Unterschied zur Metropole schärfen 05.06.2020 REGIONALE 2025 Agentur steigt aufs Fahrrad 18.05.2020 Innovation Hub Bergisches RheinLand nimmt Arbeit auf 27.04.2020 Langer Tag der Region am 21. Juni 2020 abgesagt 21.04.2020 REGIONALE 2025: „Haus der Kultur(en)“ erhält A-Status, sieben neue Projekte in den Qualifizierungsprozess aufgenommen 02.04.2020 NRW-Soforthilfe 2020 für Unternehmen sowie Kunst- und Kulturschaffende gestartet 18.03.2020 Vier REGIONALE 2025 Projekte profitieren von Zuwendungen aus dem Stadterneuerungsprogramm 2020 13.03.2020 Zwei Standorte fördern die Innovationskraft von Unternehmen 09.03.2020 Bezirksregierung Köln nimmt Agglomerationskonzept als regionalen Fachbeitrag zum Regionalplan entgegen 03.02.2020 Akteure diskutieren Grundlagenstudie zur Ressourcenlandschaft 24.01.2020 Neue Einreichungsfrist bis August für Projektanträge 11.12.2019 „Vor Ort eine positive Entwicklung ermöglichen“ 09.12.2019 Regionale Klimawandelvorsorgestrategie veröffentlicht 25.11.2019 Projektqualifizierung kommt voran: Sechs Projekte erhalten sog. B- und drei Projekte den sog. C-Status 21.10.2019 Neue Einreichungsfrist für Projektanträge 18.10.2019 Messe K: Kunststoff-Kompetenz aus Oberberg 09.10.2019 EXPO REAL: Großes Interesse am Standort Bergisches RheinLand 08.10.2019 „Die Regionale 2025 ist eine Gemeinschaftsaufgabe“ 23.09.2019 Strukturbild für die räumliche Entwicklung der gesamten Region 12.09.2019 Viele Ideen für die Erholungsregion Bergisches RheinLand bei zweiter Zukunftswerkstatt 01.09.2019 Wo liegt Ihr Lieblingsort im Bergischen RheinLand? 21.06.2019 REGIONALE 2025 präsentiert sich auf dem „Langen Tag der Region“ 17.06.2019 Regionaler Gesundheitstourismus im Fokus bei erster Zukunftswerkstatt 02.06.2019 REGIONALE 2025 Agentur tritt in die Pedale 15.05.2019 Erfolgreicher Auftritt auf der polis Convention 28.03.2019 Delegation aus der Schweiz besucht REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand 13.03.2019 Land NRW spricht Förderempfehlung für den Innovation Hub Bergisches RheinLand aus 19.12.2018 „Die Projektqualität ist entscheidend“ 27.08.2018 Geschäftsstelle der REGIONALE 2025 Agentur eingeweiht 08.12.2017 Aus dem Projekt-Traum wird nun der Projekt-Raum 01.09.2017 Gründung der REGIONALE 2025 Agentur GmbH in Vorbereitung 19.12.2016 Kreistage des ,Bergischen RheinLands' haben der Teilnahme am Wettbewerb um eine REGIONALE 2022/2025 zugestimmt 09.12.2016 ,Bergisches Rheinland' bewirbt sich für REGIONALE Weitere Meldungen Anzeigen