„REGIONALEn machen starke Regionen stärker“

Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, übergab die REGIONALE 2022 offiziell den Staffelstab an die REGIONALEn Bergisches RheinLand und Südwestfalen. Zur Veranstaltung im Museum Marta in Herford kamen auch Ministerpräsident Hendrik Wüst und Ministerin Ina Scharrenbach.
Die Staffelstabübergabe hat Tradition bei den REGIONALEn. Zum Abschluss des Präsentationsjahres der REGIONALE 2022 UrbanLand OstWestfalenLippe reichten daher die Vorsitzenden des UrbanLand-Boards, Landrat Jürgen Müller und Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld, den beiden nachfolgenden REGIONALEn den Staffelstab: der REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand und der REGIONALE 2025 in Südwestfalen. Die Veranstaltung fand mit rund 230 Gästen im Museum Marta in Herford statt, einem ehemaligen REGIONALE-Projekt.
Mit REGIONALEn schaffe man wirklich große Dinge für Regionen, lobte Ministerpräsident Hendrik Wüst das Format in seiner Rede, REGIONALEn stärkten starke Regionen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor von REGIONALEn sei die Zusammenarbeit, das gemeinsame Anpacken. Er betonte, dass er sowie auch Ministerin Ina Scharrenbach das Format auch im Anschluss an die zwei laufenden REGIONALEn 2025 weiterführen wollen. Für die REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand nahm Landrat Jochen Hagt den Staffelstab „digital“ von Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk entgegen. Er war gemeinsam mit Uwe Richrath, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Landrat Stephan Santelmann und Landrat Sebastian Schuster aus dem parallel tagenden Lenkungsausschuss der REGIONALE 2025 zugeschaltet. In seinen Dankesworten lobte er die Leistung der REGIONALE 2022 als Ansporn für die REGIONALE 2025 im Bergischen RheinLand. Anschließend erhielt Landrat Marco Voge (Aufsichtsratsvorsitzender Südwestfalen GmbH) den zweiten Staffelstab von Landrat Jürgen Müller (OWL).

Ministerpräsident Hendrik Wüst hob in seiner Rede die hohe Bedeutung der REGIONALEn für die Regionen in Nordrhein-Westfalen hervor. Fotonachweis: REGIONALE 2025 Agentur
Staffelstabübergabe im Marta in Herford (v. l. n. r.): Björn Böker (OWL GmbH), Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Ministerin Ina Scharrenbach, Landrat Jürgen Müller (Vorsitzender UrbanLand Board REGIONALE 2022), Landrat Marco Voge (Aufrichtsratsvorsitzender Südwestfalen GmbH), Dr. Stephanie Arens (Leiterin REGIONALE 2025 Südwestfalen), Annette Nothnagel (Leiterin REGIONALE 2022 OWL), Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk (stellvertretende Vorsitzende UrbanLand Board REGIONALE 2022). Fotonachweis: REGIONALE 2025 Agentur