Aus Alt mach Neu. Bevor immer neue Flächen versiegelt werden, können alte Areale und Gebäude umgestaltet und neu genutzt werden. Potenzial ist im Bergischen RheinLand reichlich vorhanden: zahlreiche Bestände wollen aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden – vom großen Industrieareal über ehemalige Ladenlokale bis hin zum leerstehenden Gasthof. Sie stammen aus verschiedenen Zeitepochen und auch die vorherigen Nutzungen sind bunt gemischt: Von Industrie und Gewerbe über Einzelhandel, Gesundheit, Freizeit, Militär bis zu sozialer Infrastruktur ist alles dabei.

Die REGIONALE hilft, diese „alten Schätzchen“ umzuwandeln. So wird aus einer ehemaligen Papierfabrik ein neues Wohnquartier, aus einer Bankfiliale ein Dorfladen und aus einem Schuhgeschäft ein Treffpunkt mit offenem Lernraum.

Mehr kluge Umbauprojekte im Bergischen RheinLand

Weiter-gehts.com

Einblicke in das Zukunftsthema

In Zeiten von knappen Flächen wird die Beschäftigung mit und die Nachnutzung von bestehenden Gebäuden und Arealen immer wichtiger. Die REGIONALE stößt Impulsprojekte an, die als „Blaupause“ für weitere Projekte im Bergischen RheinLand dienen. Das Video verdeutlicht die Vielfalt und die Bedeutung der Bestandsentwicklung im Raum.

Projektübersicht

Portrait von Anne Jentgens

Anne Jentgens
Projektmanagement Raumentwicklung & Mobilität

02202 23 56 58-3
jentgens_at_regionale2025.de

Partner