85 Grube Silberhardt

Projektbeschreibung

In der Region rund um die Gemeinde Windeck wurde das Leben der Dorfgemeinschaften seit mindestens fünf Jahrhunderten durch die Verknüpfung von Landwirtschaft und Bergbau geprägt. Infolge des Strukturwandels zu Beginn des 20. Jahrhunderts verschwand der ehemals so wichtige berg- und hüttenmännische Industriezweig vollständig aus der Region. Das Besucherbergwerk „Grube Silberhardt“ hält die Geschichte und die Bergbautradition wach und stellt sich nun zukunftsorientierter auf.

Mit Hilfe der REGIONALE wird das Besucherbergwerk zu einem „Montan-historischen Zentrum mit Erlebnischarakter für das südliche Bergische RheinLand“ erweitert. Dazu wird die bestehende Ausstellung mit zusätzlichen multimedialen Elementen wie einem Multimediatisch und Video- und Audiopräsentationen ergänzt. Damit wird das Leben und Wirken eines Bergmanns erlebbar.  Aktuell verfügt die Grube Silberhardt zudem über drei ehemalige Grubenloks und diverse Waggons, die zum Transport von Bergleuten bzw. Material dienten. Künftig wird das Außengelände für den Betrieb umgestaltet und damit eine weitere Attraktion für Kinder, Jugendliche und technikaffine Erwachsene geschaffen.

Darüber hinaus wird der „Tiefe Stollen“ schrittweise wieder nutzbar gemacht und damit wieder zu einer „arbeitenden Grube“. Baubeginn, Baufortschritte und ggf. montanhistorisch bedeutende Funde am Ort werden dokumentiert und kommuniziert.Zum Bergbau gehören die Kenntnis über die abgebauten Rohstoffe – was ist „Bleiglanz“, woraus wird Zink gewonnen? Zur Beantwortung derartiger Fragen können die Besucher künftig an extra gestalten Arbeitsplätze mit Mikroskopen mit Drehtischen experimentieren. Neben den unter- und oberirdischen Attraktionen des Besucherzentrums führt der angeschlossene Bergbauwanderweg mit insgesamt 14 Stationen im Bereich des Kohlberger Gangzuges zu Relikten der einheimischen Bergbauindustrie. Dieser Weg wird erweitert und die Infotafeln werden modernisiert.

Das bereits bestehende Besucherbergwerk wird weiterentwickelt und in die Zukunft geführt. Damit zahlt es auf das Zukunftsthema „Weiter geht‘s!“ ein. Das Projekt weist zudem Bezüge zum Zukunftsthema „Das Gute Leben selbst gemacht!“ auf, da ohne das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins ein Betrieb so nicht möglich wäre.

Stand: Juni 2025

Grube Silberhardt Stollen
Das Besucherbergwerk „Grube Silberhardt" wird im Rahmen der REGIONALE zu einem „Montan-historischen Zentrum mit Erlebnischarakter" erweitert. Dort können Besucher*innen den damaligen regionalen Bergbau spüren und erleben. Fotonachweis: Stephan Döring

Projektträger

  • Gemeinde Windeck
  • Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V.

Standort, Kommune

  • Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Zukunftsthema REGIONALE 2025

  • Weiter geht‘s!

Projektstand

  • A-Status