65 Innovations-Quartier Thurn-Gelände in Neunkirchen
Projektbeschreibung
Das Thurn-Areal war bis 2021 ein bekannter Standort der Spül- und Waschmittelproduktion im Rhein-Sieg-Kreis. Das Gelände am Ortsrand von Neunkirchen umfasst ca. 14 ha Gewerbefläche, die jedoch nicht vollständig bebaut und genutzt wurde. Die Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid hat das Areal erworben. Im Rahmen der REGIONALE 2025 soll eine innovative Nutzungsperspektive für das brachgefallene Produktionsgelände entwickelt werden. Ziel ist es, die Fläche in ein interkommunales, modernes Gewerbegebiet umzuwandeln. Mit diesem Ansatz trägt das Projekt zum REGIONALE Zukunftsthema „Weiter geht’s!“ bei.
Die Besonderheit des Projektes liegt darin, dass die Fläche im interkommunalen Schulterschluss zu einem gewerblich genutzten Innovations-Quartier weiterentwickelt werden soll. Geplant ist, gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus Bürgerschaft, Unternehmerschaft und Politik ein Konzept für das neue Quartier zu erarbeiten. Außerdem werden Entwicklungsvarianten mit und ohne Erhalt der bestehenden Gebäude geprüft: Auf dem Gelände befinden sich große Lagerhallen, Labore, eine Kantine, sowie Büro- und Besprechungsräume.
(Textstand: April 2025)

Projektträger
- Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid
Standort, Kommune
- Neunkirchen-Seelscheid, Rhein-Sieg-Kreis
Zukunftsthema REGIONALE 2025
- Weiter geht‘s!
Projektstand
- C-Status