12 Rundum gesund in Nümbrecht
Projektbeschreibung
Die Gemeinde Nümbrecht ist als heilklimatischer Kurort direkt mit den Themen Gesundheit, Erholung und Prävention verbunden. Diese Potenziale sollen im Rahmen des REGIONALE 2025 Projektes Rundum gesund in Nümbrecht ausgebaut und zu einem schlüssigen Gesamtprofil für die Gemeinde entwickelt werden. Dafür soll einerseits der Kurpark mit der Rehaklinik und dem Parkhotel aufgewertet werden und andererseits ein multifunktionaler Gesunder Bildungscampus rund um den Schulstandort Homburgisches Gymnasium Nümbrecht/Sekundarschule Nümbrecht entstehen.
Zusammen mit dem bereits modernisierten Ortskern soll so das Leitbild „rundum gesund“ im Sinne einer integrierten und ganzheitlichen Gemeindeentwicklung umgesetzt werden.
Mit seinem stark bildungs- und gesundheitsorientierten Fokus leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zu den Zielsetzungen der REGIONALE 2025 und ist damit primär den beiden REGIONALE Handlungsfeldern Gesundheit und Arbeit und Innovation zuzuordnen. Zudem adressiert das Projekt durch die Umnutzung eines bestehenden Gebäudes das Kernthema Konversion/Transformation.
Das Projekt ist eingebettet in das integrierte Handlungskonzept 2.0 der Gemeinde Nümbrecht und trägt als ein Baustein zur Umsetzung des übergeordneten REGIONALE-Projektes Gesundheitslandschaft südliches Bergisches RheinLand bei. Die Gemeinde Nümbrecht will sich durch die geplanten Maßnahmen sowie durch zielführende Kooperationen der Akteur*innen im Bereich Gesundheit als innovative ländliche Gemeinde weiterentwickeln und sich sowohl für die eigene Bevölkerung als auch für gesundheitsorientierte Gäste und Klinikpatient*innen positionieren. Mit seinem Modellcharakter und seiner Reichweite ist das Projekt von interkommunaler Bedeutung.
A-Status für erstes Modul Gesunder Bildungscampus
Das Projekt Rundum gesund in Nümbrecht besteht aus den zwei Entwicklungsschwerpunkten Kurpark 2.0 und Gesunder Bildungscampus. Letzteres ist der erste umsetzungsfähige Baustein und hat im März 2021 den A-Status erhalten. Ziel des Projektmodules ist die innovative Gestaltung eines gesundheitsorientierten Schul- und Bildungscampus, der neben der klassischen Bildungsarbeit weiteren Akteur*innen und Institutionen offensteht und damit zu einem multifunktionalen Begegnungsort wird.
Dafür wurde das Konzept einer innovativen, pädagogischen Bildungslandschaft entwickelt, das die Anforderungen der Ganztagsschule und der Inklusion berücksichtigt – die sogenannte „Cluster-Schule“. Durch eine Neu- und Umgestaltung der Räumlichkeiten und des Außengeländes soll auf vielfältige Weise der gesundheitliche Ansatz sowohl in den Schulalltag integriert als auch bei Drittnutzungen und Veranstaltungen des Gemeinwesens fokussiert werden.
Im Rahmen eines architektonischen Qualifizierungsverfahrens wurde insbesondere die Einbindung des Gesunden Bildungscampus in das Quartier berücksichtigt.




Projektträger
- Gemeinde Nümbrecht
Standort, Kommune
- Nümbrecht, Oberbergischer Kreis
Beiträge zur Regionale 2025
- Wohnen und Leben
- Arbeit und Innovation
- Gesundheit
- Konversion, Umbau, Transformation
- Ortsmitten
Projektstand
- A-Status
für das Modul Gesunder Bildungscampus