04 Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf - Stadt Blankenberg
Projektbeschreibung
„Stadt Blankenberg“ ist ein Ortsteil der Stadt Hennef im Rhein-Sieg-Kreis. Durch seine exponierte Lage auf einer Anhöhe oberhalb der Sieg und mit seiner Burgruine, historischen Stadtmauer und pittoresken Altstadtkern ist er ein beliebtes Ausflugsziel.
Im Rahmen des REGIONALE 2025 Projekts „Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf - Stadt Blankenberg“ möchte die Stadt Hennef den Ortsteil weiterentwickeln und dabei seinen besonderen Charakter erhalten sowie die Anforderungen des Alltagslebens der Bewohner*nnen mit denen der Naherholung in Einklang bringen. Das Projekt leistet mit dem Fokus auf der Transformation und sinnvollen Ergänzung des Bestands sowie der integrierten Ortsmittenentwicklung einen wichtigen Beitrag zu den Zielsetzungen der REGIONALE 2025.
Das Projekt ist Teil des integrierten Handlungskonzeptes für den Stadtteil, das verschiedene Bausteine beinhaltet, die im Rahmen der REGIONALE 2025 umgesetzt werden sollen. Zentrale Maßnahme ist der Bau eines multifunktional nutzbaren „Kultur- und Heimathauses“. Es soll sowohl für Tourist*nnen als auch für die Einwohner*nnen und lokale Initiativen ein beliebter Anlaufpunkt werden – für Ausflüge und besondere Anlässe sowie auch im Alltag. Das integrierte Café bietet den Gastronomen vor Ort ein zusätzliches Standbein und mit dem neuen Laden für regionale Produkte entsteht eine kleine örtliche Einkaufsmöglichkeit. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde im Jahr 2019 ein hochwertiger architektonischer Entwurf ausgewählt, der einen Komplex aus verschiedenen Gebäuden für die Funktionen des Kultur- und Heimathauses vorsieht. Für die Leitung des Kultur- und Heimathauses soll eine eigene Personalstelle eingerichtet sowie ein Förderverein gegründet werden.
Weitere Elemente des Projektes sind die schrittweise Sanierung der historischen Stadtmauer von Stadt Blankenberg, die im Sommer 2022 begonnen hat, und die Anlage eines Panoramaweges mit Blick auf das Siegtal. Außerdem soll der Stadtteil besser erreichbar werden, etwa durch ein erweitertes Park-and-Ride-Angebot oder den Einsatz von E-Bussen zum S-Bahnhof Blankenberg.
Bereits im Frühjahr 2020 hat das Projekt im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms ein Förderung erhalten, die für die Finanzierung verschiedener vorbereitender Maßnahmen genutzt wird. Dazu zählen das bereits abgeschlossene Gutachten, der Wettbewerb für die Realisierung des Kultur- und Heimathauses sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung.
Das Projekt „Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf - Stadt Blankenberg“ steht damit stellvertretend für viele Kommunen im Bergischen RheinLand mit historischem Ortskern, die städtebauliche Entwicklungen planen. Das Projekt ist Teil der REGIONALE Projektfamilie „AltstadtLeben“.


Projektträger
- Stadt Hennef
Standort, Kommune
- Hennef, Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge zur Regionale 2025
- Wohnen und Leben
- Mobilität
- Heimat und Identität
- Konversion, Umbau, Transformation
- Ortsmitten
Projektstand
- A-Status
Website
www.stadtblankenberg.de