Projekt ruht

54 Bergisches Forum für Wissen und Kultur in Gummersbach

Projektbeschreibung

Das Projekt Bergisches Forum für Wissen und Kultur in Gummersbach sollte vielseitige Nutzungen ermöglichen und bestehende Einrichtungen wie Bibliothek, Volkshochschule, Theater, Arbeitsräume sowie Schule und Universität miteinander verbinden. Ziel war es, einen Ort mit Strahlkraft für das Bergische RheinLand zu schaffen. Durch die Einbindung vieler Nutzer*innen, z. B. Kulturschaffende, Schulen, die TH Köln und Weiterbildungsträger*innen, sollen Synergien zwischen Wissen und Kultur aktiviert werden. Es sollte ein „Hybridgebäude“ entstehen, das als Begegnungsort dient und durchgängig hybride Angebote bereitstellt – Aufführungen, Vorlesungen, Seminare, Informationsveranstaltungen sollten sowohl analog als auch digital zugänglich sein.

Als Standort für das Bergische Forum für Wissen und Kultur war das denkmalgeschützte und aktuell überwiegend leerstehende Hohenzollernbad in Gummersbach in zentraler Lage zwischen Rathaus, Kreisverwaltung und Schulen vorgesehen. Das Projekt zahlt auf das REGIONALE-Zukunftsthema „Weiter geht’s!“ ein.

Das Bergische Forum für Wissen und Kultur in Gummersbach würde mehrere wichtige Vorhaben der Stadt- und Kreisentwicklung in Gummersbach an einem Ort kombinieren. Das „Integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEHK) Gummersbach Zentrum 2030“ sieht vor, in der nördlichen Innenstadt durch verschiedene Bausteine ein regionales Quartier für Kultur, Bildung und Begegnung zu entwickeln. Dabei wird an bestehende Nutzungen (Rathaus, Kreisverwaltung, Schulen) angeknüpft. Das IEHK sieht dazu die Umgestaltung des öffentlichen Raums vor. Das Quartier ist Teil einer Kette vom Steinmüller-Gelände über die Innenstadt zur Moltkestraße. Das neu geplante Bergische Forum für Wissen und Kultur in Gummersbach würde mit den weiteren Kultureinrichtungen in Gummersbach und im Bergischen RheinLand arbeitsteilig vernetzt werden. Das Projekt ruht derzeit.

(Textstand: April 2025)

Bergisches Forum
Im Rahmen des Projektes soll das Hohenzollernbad an der Moltkestraße zu einem Bergischen Forum für Wissen und Kultur umgebaut werden, das Einrichtungen wie Bibliothek oder Theater beherbergen und eine vielseitige Nutzung ermöglichen soll. Fotonachweis: EEG

Projektträger

  • Entwicklungsgesellschaft Gummersbach (EEG mbH)
  • Oberbergische Aufbaugesellschaft (OAG mbH)

Standort, Kommune

  • Gummersbach, Oberbergischer Kreis

Zukunftsthema REGIONALE 2025

  • Weiter geht‘s!

Projektstand

  • C-Status