Städtebauförderung 2025: REGIONALE-Projekte erhalten Zuwendungen

In diesem Jahr erhalten sechs Kommunen im Bergischen RheinLand rund 8 Millionen Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm (STEP) des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD). Unter den geförderten Vorhaben sind zwei Projekte, die im Rahmen der REGIONALE 2025 durchgeführt werden. Die Kommunen Burscheid und Wermelskirchen erhalten insgesamt rund 1,7 Millionen Euro.
Mit ihrem Zukunftsthema Weiter geht’s! fokussiert die REGIONALE 2025 die kluge Nachnutzung von Brachflächen und Bestandsgebäuden sowie den Umbau von Ortsmitten zu lebendigen und sozialen Zentren. Die Stärkung des sozialen Zusammenhaltes, Klimaschutz und die Neugestaltung von Ortsmitten spielen bei der Umsetzung von REGIONALE-Projekten und in der Stadt- und Gemeindeentwicklung im Bergischen RheinLand eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sind diese Themen im Land Nordrhein-Westfalen sowie auf Bundesebene von großer Bedeutung. Deshalb beteiligen sich an der Finanzierung ausgewählter Projekte des STEP 2025 neben der Landesregierung mit 152,4 Millionen Euro auch der Bund mit 149,5 Millionen Euro. Damit fließen in Summe rund 302 Millionen Euro Fördermittel in entsprechende Vorhaben in Nordrhein-Westfalen. Im Bergischen RheinLand erhalten insgesamt sechs Kommunen Zuwendungen aus dem Programm.
Dazu Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführer der REGIONALE 2025 Agentur: „Die Förderung ermöglicht die konkrete Umsetzung von Projekten – das KulturForum in Burscheid wird im November 2025 eröffnet, und auch das Rhombus-Gelände in Wermelskirchen macht große Schritte in Richtung Umsetzung. Diese Unterstützung durch Land und Bund sind besonders im Präsentationszeitraum der REGIONALE bedeutend. Im kommenden Jahr darf noch mit wesentlich mehr Förderung gerechnet werden. Denn in 2025 legen einige Kommunen eine „Förderpause“ ein, die auf eine veränderte Systematik in der Städtebauförderung zurückzuführen ist, da die Antragstellenden nunmehr eine viel tiefere Planungstiefe vorweisen müssen.“
Folgende Projekte der REGIONALE 2025 erhalten eine Förderung aus dem STEP 2025:
KulturForumBurscheid – Forum für Kunst, Musik und interkulturelle Begegnung, Stadt Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis
Im Rahmen des REGIONALE-Projekt KulturForumBurscheid wird das alte Haus der Kunst zu einer multifunktionalen sowie sozio- und interkulturellen Begegnungsstätte umgebaut und erweitert. Regionale und lokale Akteure können die flexiblen Räumlichkeiten für Konzerte und Veranstaltungen nutzen. Die Bauarbeiten sind fast abgeschlossen, die Eröffnung ist für November 2025 geplant. Die Zuwendungen werden für die Gestaltung des Vorplatzes und des angrenzendes Parks verwendet. Damit wird das Areal in die Stadt integriert und die Aufenthaltsqualität gesteigert.
Perspektive Rhombus-Areal in Wermelskirchen, Stadt Wermelskirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Im Zuge des REGIONALE-Projekts Perspektive Rhombus-Areal in Wermelskirchen wird im Schulterschluss zwischen den privaten Eigentümern und der Stadt der ehemalige Produktionsstandort für Eisenblechwaren zu einem Stadtquartier entwickelt. Es wird Raum für verschiedene Wohnangebote und Dienstleitungen geschaffen. Unter dem Namen „Rhombus-Campus“ wird sowohl ein neues Hallenbad, ein Haus der Vereine und Weiterbildungsangebote (u.a. Volkshochschule) unter einem Dach kombiniert. Die Förderung unterstützt vorbereitende Maßnahmen wie der Stegverbindung von der Innenstadt zum Rhombus-Areal und der Umgestaltung des Rhombus-Campus.
