Ausstellung „Kunst auf der Burg“ in Stadt Blankenberg eröffnet

Kunst auf der Burg Stadt Blankenberg
Entspannte Atmosphäre bei der Eröffnung der Ausstellung „Kunst auf der Burg“ in Stadt Blankenberg. Fotonachweis: Stadt Hennef

Kaiserwetter zur Vernissage: Am 29. Juni 2025 wurde im Hennefer Ortsteil Stadt Blankenberg die Ausstellung „Kunst auf der Burg“ feierlich eröffnet. Rund 50 Besucher*innen fanden den Weg zur mittelalterlichen Burgruine und erlebten einen inspirierenden Nachmittag voller Kunst, Kultur und anregender Gespräche.

Seit 2012 präsentieren Bildhauer*innen im Sommer ihre Werke in der besonderen Kulisse der Burg Blankenberg. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Motto „Kunst trifft Geschichte“. Zur Eröffnung begrüßte Hennefs Bürgermeister Mario Dahm die Gäste und hob in seiner Ansprache die Bedeutung des REGIONALE-Projekts REGIONALE-Projekt „Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf – Stadt Blankenberg“ hervor. Er betonte die positiven Entwicklungen im Rahmen des Projekts für den Ort und seine Menschen.

Ein zentrales Vorhaben innerhalb des REGIONALE-Projekts ist der Bau des Kultur- und Heimathauses (KHH), das 2027 eröffnet wird. Es soll als zentraler Ort für Kultur, Begegnung und touristische Angebote dienen – und künftig auch die Ausstellung „Kunst auf der Burg“ organisatorisch tragen. Bereits in diesem Jahr steht die Schau erstmals unter der Schirmherrschaft des KHH.

Zusätzlich informierte die Stadt Hennef mit einem Stand vor Ort über das REGIONALE-Projekt sowie das Integrierte Handlungskonzept. Wer mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen möchte, hat dazu am 6. Juli 2025 bei „Siegtal Pur“ Gelegenheit.

Die Ausstellung „Kunst auf der Burg“ läuft noch bis zum 21. September 2025. Weitere Informationen unter: www.stadt-blankenberg.de