76 BüZe Windeck

Projektbeschreibung

Bürgerschaftliche Selbsthilfe fördern und ermöglichen – dieses Ziel verfolgt das Projekt BüZe Windeck. Aus der Arbeit mit geflüchteten Menschen Mitte der 2010er Jahre kommend, entwickelte sich eine sozial- und gesellschaftspolitische Initiative, die sich im Jahr 2020 als Verein Bürgerzentrum Windeck (BüZe e.V.) organisierte. Im Rahmen der REGIONALE stellt sich der Verein breiter auf und entwickelt neue Perspektiven.  

Der Verein war bisher im Windecker Ortsteil Rosbach untergebracht und bot in den Räumlichkeiten kleine Tauschbörsen, Skat-, Schach-, Tanzgruppen und mit Partnern wie der VHS oder der Caritas VHS-Kurse, Sucht- und Drogenberatung sowie Sprach- und Nachhilfekurse an. Das Credo: Raum zur Entfaltung bieten und Angebote von Bürger*innen für Bürger*innen schaffen. Aufgrund des Erfolgs konnte der Verein Ende des Jahres 2023 neue Räume in der Quartiersbegegnungsstätte im Ortsteil Dattenfeld beziehen. Hier bauen die Vereinsmitglieder aktuell ein Netzwerk für engagierte Menschen im sozialen Bereich auf.

Das Projekt „BüZe“ gehört zu den Pilotprojekten im Aktivierungs- und Transferprozess „Das Gute Leben selbst gemacht! Knotenpunkte des öffentlichen Lebens im Bergischen RheinLand“ der REGIONALE 2025. Es dient als Plattform und Koordinationsstelle für weitere Vereine und Initiativen in der Gemeinde Windeck. Perspektivisch wird mit dem Vorhaben das bürgerschaftliche Engagement in einer großen, dezentralen Flächengemeinde noch stärker vernetzt und sichtbarer werden. Im engen Schulterschluss mit der Kommune und der REGIONALE werden die Initiator*innen die Räumlichkeiten in Dattenfeld weiter ausstatten, Gemeinschaftsaktivitäten planen und neue Angebote für die gesamte Flächengemeinde entwickeln. Der Standort versteht sich als Anlaufpunkt, von dem gleichzeitig die Satelliten in den Ortsteilen unterstützt werden. Mit diesem Ansatz leistet das Projekt einen bedeutenden, beispielgebenden Beitrag, um die Struktur des Ehrenamts im Bergischen RheinLand unter dem Aspekt des demographischen Wandels zukunftsgerichtet zu sichern, zu erweitern und fortzuführen.

Unter diesen Gesichtspunkten wurde das BüZe zudem im November 2024 mit dem Heinrich-Preis der Heinrich Böll Stiftung NRW ausgezeichnet, der das BüZe als Ort der zivilgesellschaftlichen Teilhabe würdigt, der auf Offenheit und Gleichberechtigung setzt.

(Stand Juni 2025)

Büze Windeck
Das Bürgerzentreum Windeck will sich im Rahmen der REGIONALE breiter aufstellen und ein Netzwerk für engagierte Menschen im sozialen Bereich aufbauzen, das in die Flächengemeinde wierkt. Fotonachweis: Ferdinand Patt

Projektträger

  • Bürgerzentrum Windeck e.V.

Standort, Kommune

  • Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Zukunftsthema REGIONALE 2025

  • Das Gute Leben selbst gemacht!

Projektstand

  • A-Status

Website

www.buergerzentrum-windeck.de