Adresse:
KastelaplatzWilhelm-Breidenbach-Weg/Shaftesburystraße
51789 Lindlar
Der erste Baustein im ISEK Lindlar Hauptort, der Freiraum am Schul-und Kulturzentrum, steht vor dem Start der Umsetzung.
Am Tag der Städtebauförderung soll der vor Jahren stillgelegte Brunnen am Kastelaplatz unter Beteiligung der Bevölkerung mit zirkulärem Material in ein Magerbeet mit ökologisch wertvoller, klimaresilienter Bepflanzung verwandelt werden. Gleichzeitig werden sowohl die Pläne für die Umgestaltung der Freianlagen am Schul- und Kulturzentrum, aber auch für den Park Plietz sowie den historischen Ortskern vorgestellt.
Das Lindlarer Projekt wurde gerade als Klimaquartier in der Städtebauförderung ausgezeichnet,ist A-Projekt der Regionale 2025 Bergisches RheinLand sowie Zukunftsprojekt im Agglomerationsprogramm Region Köln/Bonn.
Weitere Informationen unter www.lindlar.de
Sie nehmen an dieser Veranstaltung kostenlos teil.
Diese Veranstaltung ist dem REGIONALE 2025-Projekt "Zirkuläres Bauen und Klimawandelanpassung im öffentlichen Raum in Lindlar" zugeordnet und findet im Rahmen des Präsentationszeitraums der REGIONALE 2025 statt.