lit.COLOGNE trifft Bergisches RheinLand

Im Mai 2025 gastierte das internationale Literaturfestival lit.COLOGNE in seiner 25-jährigen Geschichte erstmals vor den Toren Kölns. Nach dieser gelungenen Premiere im Rahmen des REGIONALE 2025 Kongresses „Weiter geht’s!“ auf dem Zanders-Areal in Bergisch war eine Fortsetzung ausdrücklich erwünscht.
Diesmal unter dem Motto „Alles Ressource!“ sprechen am 21. September 2025 Frank Schätzing und Maike Sippel über regionale Resonanzen zwischen Mensch und Natur
Ressourcen prägen das Bergische RheinLand: Wasser, Wald, Gras und Stein formten und formen die Kulturlandschaft und sind allgegenwärtig. Der beschleunigte Klimawandel macht deutlich: Ein nachhaltiger und effizienter Umgang mit den heimischen Schätzen ist entscheidend.
Muss deshalb alles anders werden? Und was kann unser Beitrag sein? Mit welchen Strategien lässt sich der Wandel hin zu einer klimafreundlichen Gesellschaft gestalten?
Prof. Dr. Maike Sippel, Professorin für nachhaltige Ökonomie und Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, hat Ideen für eine aktive Transformation hin zu einer lebenswerten Zukunft. In ihrem aktuellen Buch „Die Welt, der Wandel und ich“ formuliert sie 12 Gedanken, um die Welt positiv zu gestalten.
Auch der Kölner Bestseller-Autor Frank Schätzing sieht Möglichkeiten zur Bewältigung des Klimawandels. In „Was, wenn wir einfach die Welt retten“ beweist er: Ideen gibt es zuhauf, die Menschheit muss endlich ins Handeln finden. Auch in seinen Romanen zeigt er regelmäßig, dass man sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit den globalen Herausforderungen befassen kann.
Im Bühnengespräch wollen Sippel und Schätzing diese großen Themen unserer Zeit mit Blick auf die regionalen Einzigartigkeiten informativ und unterhaltsam erörtern.
Die musikalische Begleitung übernehmen die international renommierten Jazzmusiker Roman und Julian Wasserfuhr, die sich mit ihrem Album „ECHOES – Sound of Home“ auf eine stimmungsvolle Reise zu den Landschaften und Menschen des Bergischen RheinLands begeben.
Moderation: Julia Schöning, u.a. bekannt aus der WDR 5 Sendungen „Neugier genügt“ und „Das Tagesgespräch“.
Sonntag, 21. September 2025 18 bis 20 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ort: Steinmüllergelände Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
Veranstalter: REGIONALE 2025 Agentur GmbH
Für die Veranstaltung findet kein freier Ticket-Verkauf statt.