Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Regionale 2025 Bergisches RheinLand
NEWSLETTER
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

in wenigen Tagen ist es soweit: unter dem Motto „Lust auf Zukunft! Menschen und Projekte im Bergischen RheinLand“ startet die REGIONALE 2025 in den Präsentationszeitraum. Von Mai 2025 bis Juli 2026 feiern wir gemeinsam die Erfolge und Meilensteine in den Projekten vor Ort und diskutieren auf Kongressen und Zukunftswerkstätten über die Zukunft des Bergischen RheinLandes. 


Wir verraten Ihnen in diesem Newsletter bereits die Highlights der nächsten Wochen – für den detaillierten Einblick erwartet Sie der Online-Veranstaltungskalender, eingebettet in das neue Design der REGIONALE-Webseite. Der druckfrische Veranstaltungsflyer informiert Sie außerdem kompakt und übersichtlich über die kommenden Veranstaltungen und kann weiter unten heruntergeladen werden. 


Wer sich vorab über Projekte und Themen informieren möchte, darf sich auf die neue Ausgabe der REGIONALE-Zeitungsbeilage „NEUES SEHEN. Unterwegs im Bergischen RheinLand“ freuen. Diese erscheint am 10. Mai 2025 als Zeitungsbeilage und ist bereits jetzt auf der REGIONALE-Webseite online verfügbar. Mit der neuen Webseite www.neuessehen.com. ist zudem ein eigenständiges, digitales Pendant aller bisherigen Ausgaben entstanden.  


Und verpassen Sie nicht, sich für den Kongress „Weiter geht´s! Bestände weiterdenken, weiterentwickeln, weiternutzen!“ und den Empfang am 12. und 13. Mai 2025 anzumelden. Dieser markiert den offiziellen Auftakt des Präsentationszeitraums. Die rund 15-monatige Leistungsschau würdigt die Arbeit von Projektträger*innen, Akteuren und Unterstützer*innen und verdeutlicht, was die Menschen konkret vor Ort bewirken. Reinkommen, Mitmachen und Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht!


Viel Spaß beim Lesen und Schauen,

Mit REGIONALEn Grüßen

Thomas Kemme Porträt


Thomas Kemme

Stellvertretender Geschäftsführer
der REGIONALE 2025 Agentur GmbH

Veranstaltungen im Mai 2025

Tage der offenen Projekte 2024 Zanders

Von Mai 2025 bis Juli 2026 verwandelt sich das Bergische RheinLand in eine Bühne, Ausstellungsfläche und Netzwerkbörse zugleich. In diesem Zeitraum präsentieren die Menschen neue Ideen, innovative Projekte und zeigen, was sie gemeinsam vor Ort bewirken.

Detaillierte Informationen zu den folgenden Veranstaltungen und viele weitere Termine finden Sie in unserem neuen Online-Kalender


Neunkirchener Frühling

04. Mai 2025, ab 11:00 Uhr, Neunkirchen-Seelscheid
mehr dazu


Transformation Schloss und Altstadt Hückeswagen: Spatenstich für den Umbau des Schlosses

09. Mai 2025, 15:00 bis 20:00 Uhr, Hückeswagen
mehr dazu


Nacht der Technik – Entdecke die Modellfabrik im InnoHub!

09. Mai 2025, 17:00 bis 24:00 Uhr, Gummersbach
mehr dazu   


Nacht der Technik Oberberg - Einblicke in den Innovationsstandort :metabolon

09. Mai 2025, 17:00 bis 23:00 Uhr, Lindlar
mehr dazu


Lindlar startet zirkulär mit mehr Grün – Pflanzaktion Kastelaplatz

10. Mai 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr, Lindlar
mehr dazu


Bürgerforum auf Zanders – Weiter geht`s!

10. Mai 2025, 11:00 bis 19:00 Uhr, Bergisch Gladbach
mehr dazu


Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf Hennef – Stadt Blankenberg: Spatenstich für das Kultur- und Heimathaus

11. Mai 2025, 14:00 Uhr, Stadt Blankenberg
mehr dazu


Eröffnung Denkschmiede

14. Mai 2025, 13:30 bis 20:00 Uhr, Ruppichteroth
mehr dazu


BüZe Windeck – Voneinander Wissen

18. Mai 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr, Windeck
mehr dazu


Veranstaltungsflyer für den Präsentationszeitraum 

Der neue Veranstaltungsflyer ist da – kompakt und übersichtlich bietet er einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen, die von Mai bis September 2025 im Präsentationszeitraum der REGIONALE stattfinden. Ob Bürgerfeste, Spatenstiche, Baustellenführungen oder Tage der offenen Tür – Bürger*innen haben viele Gelegenheiten, REGIONALE-Projekte vor der eigenen Haustür zu erleben! Der Flyer liegt ab Mai 2025 an vielen öffentlichen Stellen im Bergischen RheinLand aus. Eine neue Ausgabe wird es im September 2025 für den Zeitraum Oktober 2025 bis März 2026 geben. 

Zum Veranstaltungsflyer

Terminflyer Mai-Sep 25 Cover schmal
Cover_Kongress_Weiter_gehts_V3

Anmeldung zum Kongress Weiter geht’s!

Am 12./13. Mai 2025 lädt die REGIONALE 2025 zum Kongress „Weiter geht’s! Bestände weiterdenken, weiterentwickeln, weiternutzen!“ auf das Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach ein. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm (Themenbühnen, Ausstellung, Projektschauen, Führungen), das die ganze Bandbreite der Bestandsentwicklung in den Blick nimmt. Im Rahmen des Kongresses findet der Empfang zum Auftakt des Präsentationszeitraums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung und Programm

NEUES SEHEN

Die neue Ausgabe der REGIONALE-Zeitungsbeilage „NEUES SEHEN. Unterwegs im Bergischen RheinLand“ erscheint am 10. Mai 2025 in allen Tageszeitungen des Bergischen RheinLands und kann auf der REGIONALE-Website heruntergeladen werden. Im Fokus steht das Zukunftsthema „Weiter geht’s!“. 

Ein digitales Pendant der Zeitung ist die neue Website www.neuessehen.com. Die Seite beinhaltet die Inhalte aller bisher erschienen Ausgaben und ist modern und übersichtlich gestaltet. Reinschauen lohnt sich!

zu www.neuessehen.com

NL Neues Sehen Weiter gehts Cover
Sachstandsbroschüre April 2024

Neue Sachstandsbroschüre

Die aktuelle Broschüre der REGIONALE 2025 ist am 10. April 2025 erschienen und bietet einen Überblick über den aktuellen Stand des Landesstrukturprogramms. Die Publikation kann mit einem Klick heruntergeladen werden.

zum Download

Villa Much feierte Eröffnung

Mit einem Tag der offenen Tür hat das REGIONALE-Projekt Villa Much am 30. März 2025 seine Eröffnung unter dem Motto „Kunst und Suppe“ gefeiert. Rund 250 Bürger*innen und Gäste nutzten die Gelegenheit, den neuen Ort der Begegnung im Mucher Zentrum kennenzulernen. 

Mehr lesen

Villa Much Eröffnung
Mehr Informationen rund um die REGIONALE 2025 auf www.regionale2025.de

Sie wollen den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier